Wir leben in einer schnelllebigen Zeit: im Alltag bleibt neben Arbeit, Haushalt, Familie und Freizeitaktivitäten häufig keine Zeit, auf alle essentiellen Nährstoffe in den Mahlzeiten zu achten. Die Folge: Vitamin- und Mineralstoffmängel, welche meistens Ursache körperlicher und mentaler Beschwerden sind.
Die Betroffenen kämpfen mit Problemen beim Einschlafen, Durchschlafen und werden oft in den frühen Morgenstunden bereits wach. Zudem klagen Menschen mit Schlafproblemen darüber, dass sie tagsüber von Müdigkeit überwältigt werden.
Nicht nur die Länge des Schlafes, sondern auch dessen Qualität ist entscheidend für die körperliche und geistige Erholung. Eine Studie der Medizinischen Universität ergab, dass 7,8 Prozent der Österreicher:innen an chronischer Schlaflosigkeit leiden.
Viele Menschen leiden heutzutage unter Unruhe, Angstzuständen und Schlafstörungen. Diese gesundheitlichen Probleme sollten ernstgenommen und nicht unterschätzt werden. Es muss nicht direkt zu Psychopharmaka gegriffen werden, sondern es gibt auch diverse pflanzliche Alternativen, die ohne störende Nebenwirkungen auskommen.
Wir befinden uns in einem Zeitalter, in dem Multitasking zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Durch die stetig wachsende berufliche Verantwortung und die vielen Eindrücke auf Social Media, hat sich unsere Aufmerksamkeitsspanne verkürzt.
Mit dem Herbst fallen nicht nur die Blätter von den Bäumen, sondern viele Menschen in ein Stimmungstief. Die Zeitumstellung, stetig sinkende Temperaturen und Erkältungen machen es uns oft nicht leicht, die Vorzüge dieser Jahreszeit zu genießen.
Bereits als Ferialpraktikant lernte DDr. Dietmar Rösler unter den „Fittichen“ vom Nährstoffpionier Norbert Fuchs die Mission der damaligen ÖKOPHARM und jetzigen NUTROPIA PHARMA kennen.
Salvia rosmarinus („Rosmarin“) findet sich in den meisten mediterranen Gerichten wieder, wird hinsichtlich seiner heilenden Kraft jedoch häufig unterschätzt. Seit einigen Jahren beschäftigen sich nun auch Forscher:innen mit dessen unterstützenden und heilenden Eigenschaften.
Die Nachfrage nach Produkten mit pflanzlichen Wirkstoffen wird in den Apotheken immer größer. Die Kunden wollen weg von Medikamenten und suchen nach Alternativen.
Bis Produkte der NUTROPIA PHARMA in den Apotheken für die Kunden erhältlich sind, vergehen Monate bis Jahre. Dahinter stecken jahrzehntelange Entwicklung und Forschung, kombiniert mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.