Schlafen: So simpel und doch für viele unmöglich. Zwei Drittel aller Österreicher geben an, öfters an Ein- und Durchschlafproblemen zu leiden.
Schlafen: So simpel und doch für viele unmöglich. Zwei Drittel aller Österreicher geben an, öfters an Ein- und Durchschlafproblemen zu leiden.
Auch für Kinder gibt es immer mehr Studiendaten, die daraufhin weisen, dass eine regelmäßige Supplementation der Fettsäuren große Vorteile mit sich bringen kann.
Omega-3-Fettsäuren zählen zu den ungesättigten Fettsäuren, das bedeutet, dass in ihrem Molekülgerüst ein- oder mehrere Doppelbindungen vorhanden sind.
Eine adäquate Ernährung ist eines der wirkungsvollsten Werkzeuge der Schlafmodulation. Wer vor dem Zubettgehen die richtigen Lebensmittel konsumiert, kann seine Schlafqualität effektiv verbessern.
Nahrung ist Medizin und Medizin ist Nahrung!
Früher war es Gang und Gebe selbstgemachte Heilmittel aus diversen Kräutern und Kräutermischungen zu Hause zu haben. Die Kräuterkraft begleitet uns Menschen schon ein Leben lang wobei diese erst jetzt wieder aus der Vergessenheit neu entdeckt wird.
Die Barrierefunktion der Schleimhaut verhindert das unkontrollierte Eindringen von Antigenen und Krankheitserregern wie Viren und Bakterien.
Eine Übersäuerung des Gewebes ist in unserer Wohlstandsgesellschaft relativ häufig. Sie lässt sich zwar schwer messen, ist dafür aber deutlich spürbar.
In nasskalten Wintermonaten wird eine rinnende Nase oft fehlinterpretiert. Was viele nicht wissen, die Pollenzeit beginnt bereits im Jänner. Die ersten Frühblüher, wie zum Beispiel die Erle oder Hasel, plagen Allergiker schon in den Wintermonaten.