Egal welche Zeitschrift man aufschlägt, überall wird gedetoxt, entsäuert und gefastet.
Über die unterschätzte Heilkraft des Löwenzahns und die bitteren Folgen eines Bitterstoffmangels
Im Interview: Heilkräuterexpertin Mag. Angelika Pouget über die bittere Heilkraft unserer heimischen Wiesen
Die Top 5 Lebensmittel – Lügen und worauf du beim nächsten Einkauf achten solltest
Macht Fett wirklich fett oder handelt es sich dabei um einen hartnäckigen Ernährungsmythos?
Wer scharfes Essen liebt, wird sie als Gewürz nicht missen wollen: die Chili. Sie zählt zur Pflanzengattung der Paprika und hat ihre Schärfe dem Stoff Capsaicin zu verdanken. Die Frucht sorgt allerdings nicht nur für ein kulinarisches Erlebnis, sondern enthält als Heilpflanze viele wichtige Vitamine und Nährstoffe, die uns im Winter stärken können.
Passend zur Herbstzeit widmen wir uns der Engelwurz (auch Angelikawurzel oder Arznei-Engelwurz), deren heilende Kraft nicht nur Verdauungsbeschwerden, sondern auch Erkältungen entgegenwirkt. Besonders im Herbst und Winter kann sie dabei helfen, unsere Atemwege zu befreien.