Seit nun fast zwei Jahren hat uns das COVID-19 Virus fest in der Hand und wir sind der Worte „Lockdown, Impfung, Impfgegner, Überlastung der Intensivstationen…“ schon lange überdrüssig.
Es gibt sie wirklich, die innere biologische Uhr. Beeinflusst wird sie durch Licht und Dunkelheit. Das konnten die Nobelpreisträger der Medizin 2017, Jeffrey C. Hall, Michael Rosbach und Michael W. Young, nachweisen.
Omega-3-Fettsäuren zählen zu den ungesättigten Fettsäuren, das bedeutet, dass in ihrem Molekülgerüst ein- oder mehrere Doppelbindungen vorhanden sind.
Eine adäquate Ernährung ist eines der wirkungsvollsten Werkzeuge der Schlafmodulation. Wer vor dem Zubettgehen die richtigen Lebensmittel konsumiert, kann seine Schlafqualität effektiv verbessern.
Früher fehlten in keinem Haushalt die selbstgemachten Heilmittel aus diversen Kräutern. Die Kräuterkraft begleitet uns Menschen schon ein Leben lang wobei diese erst jetzt wieder aus der Vergessenheit neu entdeckt wird.
Eine Übersäuerung des Gewebes ist in unserer Wohlstandsgesellschaft relativ häufig. Sie lässt sich zwar schwer messen, ist dafür aber deutlich spürbar.
In den 1930er Jahren machte der Nobelpreisträger Albert von Szent-Györgyi Nagyrapolt einen Fund in Zitronen. Die Substanz, die er entdeckte, erhöhte, im Wechselspiel mit Vitamin C, die Durchlässigkeit (Permeabilität) von Blutgefäßen und die Widerstandsfähigkeit von Kapillaren.
Besonders jetzt, in der kalten Jahreszeit, stellen Viren und bakterielle Erreger eine Herausforderung für unsere körpereigene Abwehr dar. Je besser wir unser Abwehrsystem mit den notwendigen Nährstoffen versorgen, desto stärker ist die Resistenz gegenüber Bakterien und Viren.
Täglich versuchen Millionen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze, in unseren Körper einzudringen. Sie leben in der Luft, in Nahrungsmitteln, auf den unterschiedlichsten Gegenständen (wie z.B. Handgriffen in der U-Bahn), auf der Haut und in den menschlichen Körperhöhlen selbst.
5. Tag – 5. Blogbeitrag. Der Begriff „oxidativer Stress“ begegnet uns in Zeitschriften oder wenn wir das Internet durchforsten immer öfter. Aber was versteht man darunter und wie beeinflusst dieser unsere Gesundheit?