
Strandbereit in kürzester Zeit: Last-Minute-Tipps für deine Bikinifigur
5 effektive Tipps, wie du im Sommer fit bleibst! Ein langer, heißer Sommer steht vor der Tür und mit ihm
Mit Sand zwischen den Zehen, Eiscreme in der Hand und warmen Sonnenstrahlen im Gesicht, genießen wir den Sommer mit all seinen Facetten. Jetzt ist Zeit für Hitze, Strand und gute Laune.
Egal ob Grillabende, Meeresrauschen oder die klare Bergluft: Es tut einfach gut, wunderbare Erfahrungen mit der Familie und Freunden zu sammeln.
Doch genau dann beginnt es auf der Lippe zu kribbeln, am ganzen Körper startet das jährliche Insekten-Juckreiz-Problem und die Schultern färben sich im Sonnenbrand-Rot.
Wir von METANORM® zeigen euch ein paar Tipps, wie ihr eure Haut bei Sonnenbränden, Insektenstichen und Lippenbläschen schnell und effektiv regenerieren und schützen könnt.
Mit einfachen Tipps lassen sich hautschädigende Sonnenbrände vermeiden
Gerade vom Sonnenbaden gekommen und deine Haut ist gerötet und schmerzt? Der beste Weg, einen Sonnenbrand zu vermeiden, ist natürlich ein wirksamer Sonnenschutz. Verwende unbedingt Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF), um deine Haut vor den schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
Trage die Sonencreme großzügig auf alle exponierten Hautpartien auf und vergiss dabei nicht, regelmäßig nachzucremen. Besonders wichtig ist das nach dem Schwimmen, Abtrocknen oder Schwitzen. Trotz Sonnencreme solltest du das Sonnenbaden eher kurzhalten und auf Stränden, beim See oder Stadtbummeln den Schatten aufsuchen.
Unsere Schleimhäute spielen eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Infektionen und dem Schutz unserer inneren Organe. Im Sommer sind die Schleimhäute verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Trockene Luft, Klimaanlagen, chloriertes Wasser und vermehrte Allergene können zu trockenen und gereizten Schleimhäuten führen.
Übermäßige Sonneneinstrahlung führt zu Sonnenbrand und schädigt unsere Haut nachhaltig. Sobald du merkst, dass du zu viel Sonne erwischt hast, stehen Schonung oder Wiederaufbau deiner Haut an der Tagesordnung:
Besonders lästig sind die häufig auftretenden Mückenstiche
Der Sommer ist eine Zeit, in der wir die Natur in vollen Zügen genießen möchten. Doch während wir uns draußen vergnügen, lauern unsichtbare Gefahren in der Luft.
Mücken surren um unsere Köpfe herum, Wespen schweben um unsere leckeren Picknickteller und fiese Bremsen lauern auf ihre nächste Blutmahlzeit. Kaum spüren wir den Stich, wissen wir, dass uns der Sommer wieder einen kleinen Schlag versetzt hat.
Insektenstiche im Sommer können unsere Haut empfindlich reizen und unagenehme Auswirkungen hinterlassen. Die einst so makellose Haut wird von roten, juckenden Stellen gezeichnet, während Schwellungen wie kleine Hügel aus der Oberfläche hervorstechen. Es ist, als würden uns diese kleinen Plagegeister eine unerwünschte Visitenkarte hinterlassen.
Bei einem Insektenstich passieren verschiedene physiologische Veränderungen in der Haut:
Gestochen ist man schnell, umso wichtiger ist die richtige Behandlung. Auch hier gibt es einfache Life-Hacks, die eine rasche Linderung begünstigen:
Lippenbläschen sind im Sommer keine Seltenheit
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du im Sommer besonders häufig Bläschen auf der Lippe bekommst? Der Grund dafür ist unter anderem eine zu hohe Sonnenexposition.
Durch die starke Sonne wird unser Immunsystem beansprucht. Damit sind wir anfälliger für Krankheitsausbrüche.
Erste Anzeichen für diese Immunschwäche können die lästigen Herpesbläschen sein.
Auch hier gilt wieder: Schütze dich vor übermäßiger Sonnenexposition. Wenn doch einmal ein Herpesbläschen entsteht, kann die Regeneration von außen und auch innen durch Mikronährstoffe wie Zink, aktiviertes Selen und Biotin zusätzlich unterstützt werden. In Form eines Sprays erreichen diese die optimale Wirkung und sparen Platz in der Badetasche, da man nur mehr ein Produkt braucht.
Der Sommer bringt nicht nur Sonnenschein und Freude, sondern auch einige schmerzhafte Herausforderungen wie Sonnenbrand, Insektenstiche und Lippenbläschen. Indem wir unsere Haut schützen und die Regeneration fördern, können wir jedoch diese unangenehmen Begleiterscheinungen minimieren.
Denke daran, die Sonne verantwortungsbewusst zu genießen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um deine Haut vor den schmerzhaften Auswirkungen des Sommers zu schützen. Wir wünschen dir einen wunderbaren Sommer voller einprägsamer Erfahrungen!
5 effektive Tipps, wie du im Sommer fit bleibst! Ein langer, heißer Sommer steht vor der Tür und mit ihm
Über die wichtigsten Utensilien, die in der Reiseapotheke für den Sommerurlaub keinesfalls fehlen dürfen. Ein bevorstehender Urlaub ist immer aufregend
Im Mai erwacht die Natur nun vollends aus ihrem Winterschlaf und zeigt sich in voller Pracht. Die Blumen blühen, Bäume