STOFFWECHSEL
Alles was wir zu uns nehmen, muss vom Körper in Energie und Baumaterial umgewandelt werden. Diese Prozesse werden als Stoffwechsel bezeichnet. Ob aber unser Stoffwechsel träge ist, oder aber rege, das hängt auch von der Versorgung mit Mikronährstoffen wie Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen ab.
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Produkte für Stoffwechsel
5 Tipps für einen aktiven Stoffwechsel
Jetzt ausprobieren
Blutzucker regulieren
Unser Stoffwechsel ist eng verknüpft mit unserem Blutzuckerspiegel. Häufig ist nicht das Problem, dass der Körper zu wenig Insulin produziert, sondern dass die Zelle nicht auf Insulin anspricht. Hier helfen Mikronährstoffe und Pflanzenstoffe um den Blutzuckerspiegel wieder in den Griff zu bekommen.
Bewegung gleich nach dem Essen
Ob der Körper in den Verbrennungs- oder Speichermodus nach dem Essen geht, entscheiden die ersten 30 Minuten nach dem Essen. Es reichen schon 20 Kniebeugen oder ein kurzer Spaziergang.
Bitterstoffe
Mit Bitterstoffen fördern Sie nicht nur die Verdauung, sondern bringen auch mehr Schwung in Ihren Stoffwechsel, außerdem wird dadurch auch die Leber entlastet.
Koffein als Fettburner
Koffein wirkt nicht nur anregend auf den Fettstoffwechsel, es hat auch als Zusatzeffekt, dass es ein gewisses Sättigungsgefühl erzeugt.
Kaiser-König-Bettelmann Prinzip
Essen Sie nach dem Prinzip Kaiser-König-Bettelmann: In der Früh ist die Aktivität von Insulin und Vedauungsenzymen am höchsten. Daher bitte in der Früh ausgiebig frühstücken (hier auch am besten Eiweiß zuführen), mittags eine moderate Portion und abends nur eine Kleinigkeit, oder das Abendessen ganz ausfallen lassen. Schon gewusst: Wer nicht frühstückt hat eine 50% erhöhte Wahrscheinlichkeit im Alter Diabetes zu bekommen.
Alles zum Thema Gesundheit
Wissenswertes entdecken